piwik no script img

Mehr Comicstars

Blade – Marvel Comics

Richtiger Name: Blade

Beruf: Vampirjäger

Superkräfte: typische Vampirkräfte; superschnell, stark, kann aber tagsüber nur mit spezieller Droge existieren.

TV / Kino: Wesley Snipes im Kinofilm „Blade“ von 1997

Hulk – Marvel Comics

Richtiger Name: David

Bruce Banner

Beruf: Wissenschaftler

Superkräfte: Jekyll&Hyde- Prinzip, verwandelt sich nach Laborunfall mit Gammastrahlen bei Aufregung in ein grünes, primitives Monster: „The Incredible Hulk“.

TV / Kino: Bill Bixbie spielt Bruce Banner, Lou Ferrigno das grölende Monster in der CBS- Serie von 1979 bis 1982

Flash – DC-Comics

Richtiger Name: Barry Allen, später Wally West

Beruf: Chemiker, Abenteurer

Superkräfte: verwandelte sich nach Laborunfall mit Chemikalien in den Roten Blitz und ist dann sehr, sehr schnell.

TV / Kino: John Wesley Shipp 1990 im TV-Film „The Flash“

Spawn – Image Comics

Richtiger Name: Al Simmons

Beruf: CIA-Agent

Superkräfte: wird umgebracht und kehrt als Glibbermonster aus Nekroplasma und ohne Gedächtnis zurück, ist fast unverwundbar, hat aber schwindende Energiereserven.

TV / Kino: Michael Jae White 1997 im Kinofilm „Spawn“

Wonder Woman – DC-Comics

Richtiger Name: Yeoman Diana Prince

Beruf: Gangsterjägerin

Superkräfte: kommt von einer „verlorenen Insel“, auf der Amazonen mit der magischen Substanz „Feminum“ (!!!) herumexperimentiert haben, ist superstark, schnell, unverwundbar.

TV / Kino: Lynda Carter spielt die Wunderfrau für die ABC und die CBS 1977 und 1979 Jenni Zylka

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen