: Hertha: Poker um Ziege beendet
Hertha BSC hat den Poker um den Mailänder Christian Ziege derzeit als beendet erklärt. „Unser letztes, verbessertes Angebot liegt auf dem Tisch. Mehr geht nicht“, erklärte Manager Dieter Hoeneß vor dem Bundesliga-Spiel gestern gegen den FC Hansa Rostock. Während Trainer Jürgen Röber verkündet hatte, daß der 27jährige Ziege gern nach Berlin kommen würde, meinte der Nationalspieler gegenüber italienischen Zeitungen: „Ich will meine Chance bei Milan weiter suchen.“ Knackpunkt der Ablöseverhandlungen aber sind die Forderungen, die der AC Mailand stellt. Sie sollen bei rund neun Millionen Mark liegen. „Wenn sich Mailand nicht bewegt, sehen wir uns nach einer Alternativlösung um“, bemerkte Hoeneß. Wie mehrere Zeitungen gestern berichteten, hat Hertha sein Interesseam Brasilianer Paulo Rink wieder verstärkt. Der 26 Jahre alte Brasilianer mit deutschem Paß soll von Bayer Leverkusen ausgeliehen oder gekauft werden. dpa
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen