piwik no script img

NPD-Marsch durch die City abgesagt

■ Grund: Ziel mit Blumenthal-Marsch am Sonntag erreicht

Die NPD hat von ihrem Vorhaben Abstand genommen, am Samstag, den 29. Mai, durch das Stadtzentrum Bremens zu marschieren. Gestern zog die Partei ihre Anmeldung für einen Aufzug mit Zwischenkundgebung zurück. Die NPD wollte von der Bürgerweide über den Marktplatz bis zum Verwaltungsgericht ziehen. Von dem Gericht wurde kurz vor dem 1. Mai der erste Aufmarsch der NPD verboten.

Der stellvertretende Landesvorsitzende der NPD, Jörg Wrieden, nannte drei Gründe für den Rückzug. Zum einen habe man mit dem Marsch durch Blumenthal das Ziel erreicht, das Demonstrationsrecht der NPD durchzusetzen. Zum zweiten wolle man nun in Wahlkampfzeiten „keinen spektakulären Grund für Auseinandersetzungen mit dem politischen Gegner“ liefern. Außerdem seien weitere Demonstrationen an anderen Orten geplant, auf die man sich nun besser konzentrieren könne. Die Demonstrationsanmeldung für den 5. Juni in Bremerhaven werde allerdings aufrecht erhalten.

NPD-Gegner vermuten, daß der Rückzug auch mit der geringen Resonanz zusammenhängen könnte, die die NPD auf ihrem Marsch durch Blumenthal am vergangenen Sonntag bekam. Nur 88 Anhänger hatten sich in Bremen-Nord versammelt, um zu demonstrieren. cd

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen