piwik no script img

■ Gute Idee: Schlüpfer mit Warnung und Befingerungstips

Britische Unterhosen können künftig lebensrettend sein. Tesco, die größte Supermarktkette des Landes, verkauft von dieser Woche an nur noch Männerunterhosen mit eingenähten Warnungen vor Hodenkrebs. Die Etiketten zeigen, wie man den Hoden selbst nach möglichen Geschwüren abtasten kann. „Männer wissen unwahrscheinlich wenig über ihren eigenen Körper“, so der Vorsitzende des britischen Gesundheitsforums für Männer, Ian Banks. „Es ist einfach unmöglich für uns, sie in unsere Arztpraxen zu bekommen, und deswegen begrüßen wir innovative Initiativen.“ Die informative Unterwäsche erspare dem Kunden lästiges Nachschlagen, sagte Tesco-Sprecherin Sara Gatoff. „Wenn man solche Etiketten in seiner Unterhose hat, bedeutet das, daß man keinen Aufwand betreiben muß, um an die Infos zu kommen.“ Allerdings dürfte es wohl noch etwas dauern, bis die Männer die Tips griffbereit haben: Der Brite besitzt durchschnittlich nur drei Unterhosen, und der Verkauf verlaufe äußerst schleppend.

Griffbereites: Quellekatalog

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen