: Die Rache für Baslers Satz
■ Der Bremer Sieger: Torhüter Frank Rost beglückwünscht die Bayern
Berlin (taz) – Natürlich hat er gestern nachmittag auf dem Bremer Marktplatz den größten Beifall erhalten. Das gehört sich so für einen Torhüter, der den entscheidenden Matthäus-Elfmeter in einem DFB-Pokalfinale hält. Aber Frank Rost (25) hatte zudem auch persönlich Werders sechsten Strafstoß verwandelt.
Wie das? „Ich habe halt geschossen, und der Ball war drin.“ Außerdem hatte der Keeper gegen Spielende einige Bayern-Chancen überzeugend vereitelt.Da mußten die Hymnen zwangsweise kommen. Manager Willi Lemke sang die schönste: Rost habe „das Duell der Torhüter eindeutig gewonnen“ und müsse schleunigst für den DFB spielen. Vor dem Finale hatte Mario Basler zu den Bremern gesagt: „Ein zweiter Platz ist doch auch was Schönes“. Nun sagt Rost: „Für die Bayern ist ein zweiter Platz auch nicht schlecht.“ pu
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen