piwik no script img

Gurke des Tages

Der neue offizielle Hofdichter des britischen Königshauses spendet den Erlös seiner ersten Staatsverse für die morgige Hochzeit von Prinz Edward und Sophie Rhys-Jones an Kosovo-Flüchtlinge. Viel wird das nicht: Andrew Motion verlangt von jeder Zeitung, die sein Gedicht druckt, nur 200 Pfund (knapp 600 Mark). Auf die Frage, warum er ein so kleines Honorar in Rechnung stellt, antwortete er: „Das Gedicht hat nur zwölf Zeilen.“ Motion wollte über den Inhalt der Verse vor der Veröffentlichung noch nichts sagen. Er habe sich aber von der Heirat des jüngsten Sohnes von Königin Elisabeth II. inspirieren lassen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen