piwik no script img

„WasserBilder“ in Rablinghausen

Rablinghausen in Aufruhr – gleich 150 musik- und theaterbegeisterte Menschen werden am kommenden Samstag in die Uraufführung der Inszenierung „WasserBilder“ eingebunden sein. „WasserBilder“ nennt sich das jüngste Werk des Bremer Komponisten Peter Friemer, an dessen Umsetzung viele Chöre, Ensembles, EinzelmusikerInnen, SchauspielerInnen und SportlerInnen beteiligt sein werden. Im weitläufigen Rablinghauser Weseruferpark erwarten Interessierte am Samstag, um 15.30 Uhr und um 18 Uhr, spektakuläre musiktheatralische Aktionen am Ufer und auf dem Wasser. Bühnenbild, Kostüme und Dekoration für dieses vom Kulturladen Pusdorf produzierte Musiktheater wurden in einer eigens gegründeten Werkstatt hergestellt. Wer die Premiere erleben will: Treffpunkt ist die Fläche hinter der Hanseatenkampfbahn direkt an der Weser. taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen