: Fugmann-Heesing begrüßt Bonner Sparpaket
Finanzsenatorin Annette Fugmann-Heesing hat ihre Unterstützung für das Sparpaket von Bundesfinanzminister Hans Eichel (beide SPD) bekräftigt. Es sorge „für mehr Gerechtigkeit und sichert die Zukunft unserer Kinder“, erklärte die Senatorin gestern. Die Leistungen für Familien würden deutlich erhöht. Auch verbesserten sich die Rahmenbedingungen der Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik durch die Rentenreform, die Grundsicherung sowie die Reform der Sozialversicherung spürbar. „Das sorgt für mehr Gerechtigkeit und wird mittelfristig nicht nur den Bundes- sondern auch die Landeshaushalte deutlich entlasten.“ Kurzfristig komme es zu einer Belastung für den Landesetat, räumte die SPD-Politikerin ein. Mit der Erhöhung des Kindergeldes und des Betreuungsfreibetrages erfülle die Bundesregierung Forderungen des Bundesverfassungsgerichts, die Bundes-, Länder- und Kommunalhaushalte betreffen. Berlin würden dadurch im kommenden Jahr schätzungsweise 120 Millionen Mark an Einnahmen verlorengehen. Infolge des Sparpakets gebe es für die Stadt vor allem durch Veränderungen bei der Erstattung des pauschalierten Wohngeldes weitere Einnahmeverluste, allerdings komme es auch zu Entlastungen. Im Ergebnis bedeute dies ein Minus von schätzungsweise 180 Millionen Mark, sagte die Senatorin.ADN
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen