: Marionettenflöte
Mozart hätte bestimmt seinen Spaß. Das Berliner Marionettentheater stellt nämlich heute um 19 Uhr im Wichern-Saal des Rauhen Hauses (Horner Weg 190) eine Puppen-Version der Zauberflöte vor. Auf 90 Minuten gerafft ist das poetisch-parodierende Geschehen. Zum fröhlichen Händel der am Band hängenden Akteure erklingt eine Aufnahme mit der Staatskapelle Dresden, als echte Solisten aus der Konserve treten auf Theo Adam, Peter Schreier u. a.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen