piwik no script img

■ Thüringer Polizei weiter überfordert

Peinlich, peinlich – die Kette thüringscher Polizeipannen reißt nicht ab. „Wir blamieren uns bis auf die Knochen“, gab ein Sprecher der Polizei gestern zu, „aber unsere Beamte sind einfach überfordert.“ Anlaß für das Eingeständnis war die vorschnelle Erfolgsmeldung zweier Polizisten, man habe „Egon, den Kengeru“ in Obhut genommen. Die Ordnungshüter hatten eigenmächtig eine Pressekonferenz vor dem Gothaer Rathaus abgehalten und dort stolz einen ausgewachsenen Brillenkaiman präsentiert. Um Wiederholungen auszuschließen, sollen sämtliche Känguruh-Jäger nun an diesem Wochenende Schulungen besuchen und sich Beuteltierbasiswissen aneignen. Foto: M- äh, NDR

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen