piwik no script img

Die Tragödien der Kennedys

■ Unglücke, Attentate und Affären einer irischen Einwandererfamilie

Triumph und Tragödie lagen in der Dynastie der Kennedys immer dicht beieinander. Den Clan begründeten der irische Einwanderer Joseph Patrick Kennedy (1888 – 1969) und seine Frau Rose (1890 – 1995). Sie hatten neun Kinder, darunter den späteren US-Präsidenten John F. Kennedy.

1941: Die älteste Tochter der Kennedys, Rosemary, wird geisteskrank in eine geschlossene Anstalt eingewiesen.

1944: Joseph jr., der älteste Kennedy-Sohn, stürzt 29jährig als Bomberpilot im Zweiten Weltkrieg über dem Ärmelkanal ab.

1948: Seine Schwester Kathleen kommt im Alter von 28 Jahren bei einem Flugzeugunglück in Europa ums Leben.

1963: Patrick, der zweite Sohn von US-Präsident John F. Kennedy und seiner Frau Jacqueline, wird zu früh geboren und stirbt.

1963: US-Präsident John F. Kennedy (46) wird am 22. November bei einem Attentat in Dallas ermordet. Er ist der 35. US-Präsident.

1964: Senator Edward Kennedy, der jüngste Sohn von Joseph und Rose, überlebt schwerverletzt ein Flugzeugunglück.

1968: Robert F. Kennedy (42), Präsidentschaftskandidat der Demokratischen Partei, wird am 6. Juni in Los Angeles Opfer eines Attentats.

1969: Edward M. Kennedy fährt am 18. Juli nach einer Party auf der Insel Chappaquiddick von einer Brücke, seine Mitarbeiterin Mary Jo Kopechne ertrinkt.

1973: Seinem Sohn Edward Kennedy jr. wird wegen Krebs ein Bein amputiert.

1973: Robert Kennedys Sohn Joseph verunglückt mit dem Auto, eine Mitfahrerin ist seither gelähmt.

1984: Robert Kennedys Sohn David stirbt 28jährig an einer Überdosis Rauschgift in Florida.

1991: Edward Kennedys Neffe William Kennedy Smith wird wegen Vergewaltigung auf dem Familienbesitz in Palm Beach (Florida) vor Gericht gestellt und freigesprochen.

1994: Jacqueline Kennedy Onassis stirbt im Alter von 64 Jahren an einer Krebserkrankung.

1997: Michael Kennedy, der zweite Sohn von Robert und Ethel Kennedy, verunglückt am 31. Dezember bei einem Skiunfall in Aspen (Colorado) tödlich.

1999: John F. Kennedy Junior stürzt mit dem Flugzeug ins Meer. Mit an Bord seine Frau Carolyn und seine Schwägerin. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen