: Dänen haben die Senderwahl
Kopenhagen (dpa) – Dänische Kabelkunden können zum zweiten Mal wählen, welche Sender im Kabel sind. Allen 600.000 Kunden schickt der Kabelkonzern Tele-Danmark in dieser Woche Stimmzettel mit den Namen von 159 „kandidierenden“ TV-Sendern aus aller Welt, aus denen 20 Kanäle ausgewählt werden dürfen. Die gesetzlich vorgeschriebene Abstimmung läuft bis 30. Juli. Völlig verwirrend nannten Kritiker u.a. die Angaben der zur Abstimmung stehenden Sender über monatliche Gebühren, die zusätzlich zur Kabelgebühr anfallen würden. Die Sender schalten nun schon kräftig teure Werbekampagnen in eigener Sache.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen