piwik no script img

Heute ist Woodstock

■ Bei New York steigt dieses Wochenende das Revival des berühmten, berühmten Rockfestivals

Sie war gestern mit Sack und Pack zum modernen Woodstock unterwegs. Und sie genauso wie die Hunderttausende, die an diesem Wochenende nach Rome im US-Staat New York pilgern, haben Glück: Keine Oldtimer-Parade mit Santana, Joan Baez oder Joe Cockers „With a Little Help From My Friends“ erwartet sie, sondern Sheryl Crow oder die Red Hot Chili Peppers. Ein ganz normales Open air also? Das wiederum geht schon allein wegen der Legenden rund um das größte Flower-Power-Festival aller Zeiten nicht. Damals in den Sechzigern wurde die „Invasion der Gammler“ befürchtet. Und alle, alle kamen. Schlammbaden und Blumen im Haar waren eigentlich ein Muß. Denn es ging 1969 und danach immer gleich ums Ganze. Heute wollen wir wenigstens ein paar gestandene Ziegenbärte sehen, Jungs! Tagesthema Seite 3

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen