: Was alles nicht fehlt
Lothar Matthäus in New York: Der 38jährige, der gerade zum zweitenmal nach 1990 zum Fußballer des Jahres gewählt wurde, verläßt den FC Bayern München definitiv im Winter und wird ab 20. Februar 2000 für die Metro Stars spielen. „Es ist alles perfekt“, erklärte Matthäus.
Peggy Büchse eine Enttäuschung bei den Schwimm-Europameisterschaften in Istanbul: Die 26jährige Langstrecklerin, die am Freitag Gold über 5 km gewonnen hatte, gab gestern beim 25-km-Rennen nach etwa 20 km völlig entkräftet auf. Den Titel sicherte sich die Russin Olga Goussewa vor den deutschen Schwimmerinnen Angela Maurer und Britta Kamrau. Bronze beim Springen vom 3-m-Brett holte Conny Schmalfuß aus Berlin hinter den Russinnen Vera Ilina und Irina Laschko.
Bayern München und Bayer Leverkusen beim Bundesliga-Auftakt: Trotz der Ablehnung ihrer Beschwerde durch den Vorstand des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wollen die für die Einzelvermarktung der TV-Rechte kämpfenden Großklubs zum ersten Spiel antreten.
Der Hamburger SV im Halbfinale des UI-Cups: Durch einen 3:2-Sieg beim FC Basel kam der Bundesligist trotz der 0:1-Niederlage im Hinspiel noch weiter und trifft auf Trabzonspor.
Die Basketballer aus den USA bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney: Bei der amerikanischen Qualifikation in Puerto Rico sicherte sich die NBA-Auswahl das Startrecht durch ein 88:59 im Halbfinale gegen Argentinien. Ebenfalls qualifiziert: Kanada nach dem 83:71 gegen Puerto Rico.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen