piwik no script img

Unterm Strich

Die MGM-Studios in Los Angeles verhandeln mit Sylvester Stallone über die Produktion der sechsten Folge des Box-Streifens „Rocky“. Man befinde sich in einem „frühen Verhandlungsstadium“, bestätigte MGM entsprechende Berichte. Man hoffe, das Projekt realisieren zu können, wisse aber noch nicht, ob es zu einem Vertragsabschluss mit Stallone komme, sagte eine Unternehmenssprecherin. Nach unbestätigten Meldungen soll Stallone für „Rocky 6“ nicht nur die Hauptrolle übernehmen, sondern auch das Drehbuch schreiben und Regie führen. 1976 hatte die erste Folge von „Rocky“ den Oscar für den besten Film und den besten Regisseur (John G. Avildsen) erhalten.

Und die Neid-Meldung des Tages kommt auch aus Hollywood: Julia Roberts ist die bestbezahlte Schauspielerin der Welt. Für ihre neueste Rolle als alleinerziehende Mutter in dem Drama „Erin Brockovich“ hat sie als erste Frau eine Gage von 20 Millionen Dollar ausgehandelt. Für ihren letzten Film „Runaway Bridge“, der jetzt in den amerikanischen Kinos angelaufen ist, hatte sie noch schlappe 17 Millionen bekommen.

Und in Nürnberg hat man am Wochenende das 24. Bardentreffen gefeiert, zu dem an drei Tagen 120.000 Zuhörer kamen, die begeistert, wie man hören konnte, der „Rockröhre“ Anne Haigis, Klaus Lage und 50 weiteren Barden lauschten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen