piwik no script img

Erneuter Erfolg eines Kölner Privatsenders

Hamburg (dpa) – RTL hat sich im Monat Juli als TV-Marktführer behauptet. Der Kölner Privatsender blieb unter anderem dank der Formel-1-Übertragungen mit einem Marktanteil von 14,9 Prozent vor der ARD (14,5 Prozent). Dahinter folgten das ZDF (13,3), die Dritten Programme der ARD (12,3), Sat.1 (10,2) und ProSieben (8,3 Prozent). RTL hatte bereits im ersten Halbjahr 1999 den letztjährigen Spitzenreiter ARD wieder überholt. RTL führte am Montag seine guten Quoten neben den Formel-1- Berichten auf den „Kino-Sommer“ sowie neue Sendungen wie die „Karl Dall Show“ zurück. Die ARD, deren Programm im Juli von der „Tour de France“ bestimmt war, zeigte sich mit den Einschaltquoten vom Radsportereignis zufrieden.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen