piwik no script img

Strandaktuelle Wassertemperatur im Internet

Unter dem Stichwort <Baden und Meer> bietet das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) im Internet unter der Adresse http://www.bsh.de vorerst als Probebetrieb eine neue Dienstleistung an: Ab sofort können alle Interessierten für 80 Orte an Nord- und Ostsee Informationen über Wasser- und Lufttemperatur, Ebbe und Flut, Seegang, Wind, Auf- und Untergangszeiten von Sonne und Mond und die Mondphasen erhalten.

Damit will das BSH die Nutzung seiner umfassenden meereskundlichen Daten erweitern. Als Grundlage dienen Satellitenbeobachtungen genauso wie aktuelle Messungen und Daten des BSH-Messnetzes und der Stationen des Deutschen Wetterdienstes sowie Meldungen von Schiffen – einschließlich der Flotte der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger.

Dank eines vollautomatisierten Computersystems ist bei <Baden und Meer> eine mehrmals tägliche Aktualisierung gewährleistet.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen