piwik no script img

Aufruf zur Desertion

■ Sprecher der Kampagne gegen Wehrpflicht bekam Geldstrafe aufgebrummt

Das Amtsgericht Tiergarten hat nach Angaben der „Kampagne gegen Wehrpflicht, Zwangsdienste und Militär“ gegen deren Sprecher Ralf Siemens eine Geldstrafe von 1.200 Mark verhängt. Siemens wird vorgeworfen, er habe Bundeswehrangehörige zur Desertion aufgefordert, teilte die Kampagne gestern mit. Anlass ist ein Plakat gegen den Kosovo-Krieg von Anfang April, für das Siemens verantwortlich zeichnete. Es enthielt die Textpassage „Desertiert aus allen kriegsführenden Armeen!“

Siemens hat gegen den Strafbefehl bereits Einspruch eingelegt. Er hoffe, dass es bald zu einem Prozess komme, sagte er. In dem Verfahren will die Kampagne beweisen, dass der Nato-Angriff auf Jugoslawien grundgesetzwidrig war. Siemens zufolge wird bundesweit gegen Dutzende Personen ermittelt, die anlässlich des Kosovo-Krieges ähnliche Aufrufe zur Desertion verfasst oder unterschrieben haben sollen. epd

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen