: Lokalkoloratur
Ein Kind hat er noch nicht gezeugt, ein Haus ebenso wenig erbaut – gestern machte sich Jan Ullrich immerhin auf, zumindest eines der drei Dinge zu tun, die ein „richtiger Mann“, laut Volksmund, „einmal in seinem Leben tun sollte.“ Auch wenn eine Dahlie kein Baum ist, so zählt doch der gute Wille. Diese zur Gattung der Korbblüter zählende Blume pflanzte der Profi-Pedaleur im Dahlien-Garten im Altonaer Volkspark und gab ihr obendrein seinen Namen. Bislang sind rund 15 verschiedene Arten der Georgine Dahlia pinnata zumeist in Mexiko und Guatemala bekannt. Seit gestern florieren nicht mehr nur die Ball- oder Halskrausen-Dahlie, sondern auch die wohl einzigartige, natürlich gelbe Telekom-Dahlie – auf dass sie blühe und gedeihe. Nebenbei ist Ullrich einer von 200 Fahrern, die morgen beim Weltcup-Rennen der 4. HEW-Cyclassics in die Pedale treten werden. 1997 konnte der 25jährige die über 251 Kilometer führende Großstadt-Tour noch gewinnen. Morgen sitzt er aus Fitness-Gründen lediglich als Wasserträger für seinen Team-Kollegen Erik Zabel im Sattel. Die Dahlie wirds gerne hören. lu
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen