■ Wo, wer, was: Teilzeitstudis
* Über die Teilzeitstudiengänge der Fernuniversität Hagen gibt es umfangreiche Informationen auf der Website: www.fernuni-hagen.de.
* Zum diplomierten Maschinenbauer kann es bringen, wer sich als Teilzeitstudent an der Fachhochschule Wilhelmshaven einschreibt: www.fh-wilhelmshaven.de/fbm/informationen/tzstud.
* Die kleine Hochschule für Wirtschaft und Politik in Hamburg (HWP) bietet seit dem vergangenem Jahr Studiengänge speziell für Berufstätige an. Hochschule für Wirtschaft und Politik, Von Melle-Park, 20146 Hamburg, Telefon: (0 40) 41 23 25 52; Internet: www.hwp.uni-hamburg.de/pr/Studium.htm.
* Informationen über das Angebot der Hochschule für Politik in München gibt es unter der Telefonnummer (0 89) 28 50 18 oder auf der Homepage der Hochschule unter www.hfp.noesis.de. ms
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen