: Viagra-Rindfleisch-Piccata? Quatsch mit Soße!
Thonon-les-Bains (dpa/taz) – Der als französischer „Viagra-Koch“ bekannt gewordene Gastronom Jean-Louis Galland wird wegen seiner angeblich potenzstärkenden Soßen wohl doch keine juristischen Probleme bekommen. Galland hatte kurz vor der Einführung des Potenz steigernden Mittels in Frankreich über die Landesgrenzen hinaus für Aufsehen gesorgt, weil er damals erklärt hatte, er habe die Pillen im Ausland gekauft, seinen Soßenkreationen zerstampft untergemischt und die Potenzspeisen in seinem Restaurant den (Liebes-)Hungrigen angeboten. Doch nun endete ein Verfahren wegen „Lebensmittel-Fälschung“ vor dem Gericht in Thonon-les-Bains für Galland am Mittwoch mangels Beweises mit einem Freispruch. Der Koch hatte vor Gericht glaubhaft machen können, dass es sich etwa bei seiner gepriesenen „Viagra-Soße an Rindfleisch-Piccata“ – zumal inmitten einer öffentlichen Doping-Debatte – mitnichten um ein echtes Angebot gehandelt habe, sondern nur um eine Art schelmenhaftes „Augenzwinkern“. Selbstverständlich sei keins seiner Viagra-Menüs verkauft worden.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen