: ReiseNotizen
■ Jahreswechsel 1999/2000
Die Veranstalter überschlagen sich mit Angeboten. Doch die Nachfrage entspricht nicht überall den hoch gesteckten Erwartungen, noch sind Plätze frei. Eine Auswahl für alle, die als Sprungbrett ins Jahr 2000 nicht die heimische Couch nutzen wollen:
New York „Celebration 2000“ mit Sting, Aretha Franklin und anderen., Open-Air-Party auf dem Times Square usw. Einen besonderen Service bietet Gut und Gerne Reisen: „Mitgebuchte Babys, Kleinkinder und Kids können am Silvesterabend der Reiseleitung zur Betreuung übergeben werden.“ Flug und fünf Nächte (28. 12. bis 2. 1.) ab 2.950 Mark, Tel.: (030) 960 74 60
Wien „Swatch Soul City Vienna 99“ mit „Straight Jump, Parallelslalom und Quarterpipe Contest“. [Es handelt sich hierbei um Snowboard-Disziplinen, d.Red.]: Das „größte Event der Boarder-Szene“, meint Vienna Hype, Pressedienst der WienerSzene. Zürich Eine Silvester-Musikreise mit drei Besuchen des Opernhauses Zürich und Silvesterbuffet bietet Terramusica Studienreisen an. Hin-und Rückfahrt, Eintritt, Übernachtungen (30. 12. bis 3. 1.) ab 1.760 Mark Tel.: (0251) 51 10 68.
Mauritius „Für eine kurze Zeit scheint die Welt außerhalb des Paradieses unwichtig und klein“ meint Reiseservice Africa. Das kostet allerdings auch. Flug plus zwölf Übernachtungen ab 5.660 Mark, Tel.: (089) 811 90 15.
Bergen Die Europäische Kulturstadt 2000 leitet den Jahreswechsel mit einem „spektakulären Straßenfestival“ ein, so das Norwegische Fremdenverkehrsamt. Hoffentlich wird es nicht zu kalt. Informationen unter (0180) 500 15 48.
Lappland „Ein Winter wie aus Kinderträumen: Reise zum Jahrtausendwechsel inklusive Hundeschlitten und Verpflegung.“ Holzskier mit Stiefelbindung werden gestellt. 27. 12. bis 7. 1. für 2.695 Mark bei Club Activ Erlebnis Reisen, Tel.: (0441) 984 98 12
Chianti „Der Start in das neue Jahrtausend in den sanft geschwungenen Hügeln des Chianti, verbunden mit Gourmetfreuden der exklusiven Art“ im Weingut Le Contrade. Das klingt schon sehr schön. 28. 12. bis 3. 1. für 2.500 Mark (ohne An-und Abreise), bei Sternthaler Communications, Tel.: (089) 747 21 10
Berlin Die Hauptstadt braucht Superlative, in diesem Falle die „größte Silvesterpromenade Deutschlands“ zwischen Siegessäule und Alexanderplatz. Das ist tasächlich sehr lang. Informationen bei der Tourismus Marketing GmbH unter (030) 264 74 80.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen