:
■ Schade: Roboterhunde schon wieder ausverkauft!
Schon zum zweiten Mal ist eine limitierte Edition von 10.000 Sony-Roboterhunden blitzschnell ausverkauft. Allein in Japan orderten 130.000 Kunden das rund 2.700 Mark teure Modell „Aibo“ („Partner“). Morgen muss deshalb das Los entscheiden, wer einen Aibo bekommt. Schon im Juni bot Sony 5.000 Roboterhunde erstmals im Internet an; binnen 20 Minuten waren sie nach Japan und in die USA ausverkauft. Die neuen Aibos mit Metallicglanz haben jetzt kürzere Schwänze und anders geformte Ohren; außerdem wurden sie mit einer neuen Software bestückt. Dazu gehören Sensoren, über die die Aibos die Umgebung „verarbeiten“, z. B. eine Farbkamera mit elektronischer Auswertung, Hitzesensoren und Geschwindigkeitsregler. Sie können serienmäßig bellen, sprechen und englisch oder japanisch singen. Und: Die elektronischen Bausteine sind so ausgelegt, dass der „Partner“ von seinem Herrchen lernen kann, was dieser ihm an neuen Verhaltensvarianten einprogrammiert. – Und er kackt nicht.
Foto: Reuters
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen