: Niedliche „Nudel“
■ BCJ Tigers heute in Mainhatten
Die Spieler des Bundesliga-Aufsteigers BCJ Hamburg Tigers sind Basketballer wie anderswo auch: Sie werfen Körbe und lange Schatten, haben Schuhgrößen ab 50 aufwärts und Hände wie Bratpfannen. Viele sprechen englisch – auch das ist nichts Besonderes im aus den USA importierten Sport. Dennoch sind die Hanseaten in dieser Spielzeit die unangefochtene Nummer Eins in Deutschland – im Trainer-Feuern war kein Verein schneller.
Nachdem sich der Verein unter der Woche seines amerikanischen Coaches Tim Butler im „gegenseitigen Einvernehmen“ entledigte (die taz berichtete), übernahm bereits am Mittwoch beim 72:66-Erfolg in der Korac-Cup-Qualifikation gegen Brandt Hagen Assistentscoach Dieter „Nudel“ Niedlich die Interimsrolle.
Auch heute – das Punktspiel bei m Tabellen-Zweiten Skyliners Frankfurt (19.30 Uhr) steht an – wird wieder Niedlich auf der Trainerbank Platz nehmen. Wie lange noch, hängt aller Voraussicht nach davon ab, ob und wann die Tigers auf der Suche nach einem Nachfolger fündig werden. Zwei Zähler sind angesichts der bisherigen Punkteausbeute von lediglich 6:10 heute aber mindestens ebenso wichtig. lu
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen