:
■ Virtuelle Lampen in Mittelfranken
Im mittelfränkischen Weltdorf Neuendettelsau tut sich was! Eine neue Fuhre Kühe kommt herein? Die Hauptstraße wird geteert? Das liebe Federvieh will sich nicht mehr schlachten lassen?
Nein. Rechtzeitig vor Weihnachten öffnet am 1. Dezember 1999 die kinderlampe.de ihre virtuellen Pforten. Der erste Online-Shop speziell für Kinderlampen bietet ein reichhaltiges, quietschbuntes und saugünstiges Sortiment – über 120 Leuchten für Kinderzimmer stehen zur Auswahl.
Initiator des new shoppings: Joachim Fuoss aus der prächtigen Windsbacher Straße. Forsch geht er in die Vollen und bietet zum Start am 20. Dezember ein Gewinnspiel auf seiner Homepage an – wer die Site besucht, kann als Weihnachtsgeschenk eine von drei ausgesuchten Kinderlampen (Tigerente, Maus, Elefant) gewinnen.
Zugleich feilt Fuoss an den Modellen Frosch, Schafstasche und, für die ganz Kleinen, Kolibri. Die Zeit drängt!
Foto: Dirk Hoppe/Netzhaut
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen