Schneller Stellenabbau im deutschen Bergbau

Essen (dpa) – Im deutschen Steinkohle-Bergbau soll das Tempo des Stellenabbaus beschleunigt werden. Für das kommende Jahr ist die Streichung von rund 12.000 Arbeitsplätzen geplant – ohne betriebsbedingte Kündigungen. Im Jahr 2001 sollen zusätzlich rund 8.000 Stellen wegfallen, kündigte der Vorstandsvorsitzende des Essener RAG-Konzerns, Gerhard Neipp, gestern an. Grund: Verfall der internationalen Kohlepreise und sinkende Nachfrage der Stahlindustrie. Derzeit sind es 66.000 Kohlearbeiter.