piwik no script img

Die Firmen, die nicht entschädigen wollen

■ Trotz der Appelle lassen sich zu viele freiwillig zu nichts bewegen

Agfa-Gavaert, Leverkusen, KZ-Kommando Dachau, 500 Zwangsarbeiter, nur Frauen; Asea Brown Boveri AG, Mannheim, 4 Zivilarbeiterlager, 740 ; Deutsche Babcock AG, Oberhausen, 2 Zivillager, 920; Benteler AG, Paderborn, 2 Zivilarbeiterlager, 430; Blohm + Voss GmbH, Hamburg, 2 KZ-Kommandos, 3 Zivilarbeitslager, unbekannte Zahl von Zwangsarbeitern, mindestens 670; Braunschweigische Kohlen-Bergwerke AG, Helmstedt, Zivilarbeiterlager, 2.000; Buderus AG, Wetzlar, fünf Zivilarbeiterlager, insgesamt 1.370 Zwangsarbeiter; Continental AG, Hannover, 2 KZ-Kommandos, 6 Zivilarbeiterlager, 4.560;

Deutsche Bahn AG, Frankfurt am Main, mind. ein KZ-Kommando, insgesamt 246 Lagernamen, in 20 exemplarischen Lagern mindestens 8.310 Zwangsarbeiter; Deutsche Lufthansa AG, Köln, Zivillager, 150; Deutsche Shell AG, Hamburg, KZ-Kommando Neuengamme, 2.000; Dyckerhoff & Widmann AG, München, KZ-Kommandos Dachau und Auschwitz III (Monowitz), 2 Zivilarbeiterlager, mindestens 275; Dynamit Nobel AG, Troisdorf, KZ-Kommandos Buchenald, Groß-Rosen, Flossenbürg, Dachau, 4 Zivilarbeiterlager, Zuchthaus, mindestens 11.825; Ford Werke AG, Köln, KZ-Kommando Buchenwald, 2 Zivilarbeiterlager, 1.350; Harpen AG, Dortmund (Bergbau), 3 Zivilarbieterlager, mindestens 2.250 Zwangsarbeiter; Heraeus Holding GmbH, Hanau, Zivilarbeiterlager, 1.500; Hochtief AG, Essen, KZ-Kommandos Dachau, Neuengramme, Arbeitserziehungslager, 5 Zivilarbeiterlager, 10.735 Zwangsarbeiter; Hoesch AG, Dortmund, 6 Zivilarbeiterlager, 8.545; Howaldtswerk-Deutsche Werft AG, Kiel, KZ-Kommando Neuengramme, 3 Zivilarbeiterlager, mindestens 1.100; Joh. Vaillant GmbH & Co. Remscheid, Zivillager, 800; Klöckner-Werke AG, Duisburg (zusammen mit Klöckner-Humboldt), KZ-Kommando Dachau, 14 Zivilarbeiterlager, 12.200; MAN AG, München, 2 Zivilarbeiterlager, 2.000; Mannesmann AG, Düsseldorf, 11 Zivilarbeiterlager, 10.035; Philipp Holzmann AG, Frankfurt, KZ-Kommandos Groß-Rosen, Mauthausen, Straflager, zwei Lager, 20.800; Preussag AG, Hannover, 2 Zivilarbeiterlager, 1.530; Rheinmetall AG, Düsseldorf, KZ-Kommandos Buchenwald (3-mal), 6 Zivilarbeiterlager, 8.970; RWE AG, Essen, drei Zivillager, 445; Solvay Deutschland GmbH, Hannover, KZ-Kommandos Buchenwald (2-mal), Mauthausen, zwei Zivilarbeiterlager, 12.800; Wintershall AG, Kassel, KZ-Kommando Buchenwald, vier Zivilarbeiterlager, 1.360 Zwangsarbeiter.

Diese Liste wurde von dem „Verein gegen das Vergessen“, dem der EX-SPD-Chef Hans-Jochen Vogel vorsitzt, veröffentlicht. Es ist nur der Auszug aus einer langen Liste

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen