: Was alles nicht fehlt
Andre Agassi (29) im Halbfinale der ATP-WM in Hannover. Der Tennisprofi gewann gegen Gustavo Kuerten mit 6:4, 7:5. Außerdem spielten: Kiefer – Martin 6:3, 6:2 und Kafelnikow – Enqvist 7:5, 3:6, 6:4.
Dieter Baumanns (34) Erklärung an Eides Statt, dass er nie Dopingmittel zu sich genommen habe. Auch seine Frau und Trainerin Isabell ließ die Beteuerung der Unschuld juristisch festschreiben. Mit der Nandrolon-Studie will sich Baumann noch Zeit lassen. „Aktionismus“ bewirke nichts, so der Olympiasieger von 1992. Derweil kritisierte die PDS-Bundestagsabgeordnete Ruth Fuchs Helmut Digel. Sie wirft dem Präsidenten des DLV vor, sein Verband behandle Leichtathleten aus Ost und West im Fall des Dopings nicht gleich. Digel widersprach ihr. Zudem habe er sich nicht für freundschaftliche Kontakte zu Baumann zu rechtfertigen.
Ungewisse Aussichten für die deutschen Handballerinnen bei der am Montag beginnenden WM in Norwegen und Dänemark. Das Team von Trainer Lothar Doering will eine Medaille gewinnen, mit Rang fünf, der Olympiaqualifikation, ist man aber auch zufrieden.
Graciano Rocchigiani (35) eine Absage für den Kampf um die Weltmeisterschaft des World Boxing Councils (WBC). Selbst der Schritt vor Gericht nützte dem WBC-Interimsweltmeister nicht. Nun boxt David Telesco gegen Roy Jones jr. Zum Gegnertausch kam es durch Rocchigianis „Planungsunsicherheit“, so der Veranstalter.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen