: Knackis streichen Bullenwache
„Gefangene aus der Justizvollzugsanstalt Glasmoor, die auf dem Gebiet der schleswig-holsteinischen Stadt Norderstedt liegt, haben die Revierwache Norderstedt-Ost mit einem neuen Farbanstrich versehen. Heute morgen besichtigten der Leiter der Justizvollzugsanstalt Glasmoor, Michael Szymanski, der Leiter der Polizei-Inspektion Bad Segeberg, Joachim Gutt, und der Parlamentarische Vertreter des schleswig-holsteinischen Innenministers, Peter Zahn, die Renovierungsarbeiten. Sie zeigten sich begeistert.
Der Leiter der Justizvollzugsanstalt Glasmoor Michael Szymanski: „Die Renovierungsarbeiten sind ein Beispiel für die harmonische Zusammenarbeit zwischen der Justizvollzugsanstalt und den staatlichen Einrichtungen Norderstedts wie Polizei oder Feuerwehr. Wir freuen uns, wenn wir so wirksam helfen.“ Die Gefangenen haben die Revierwache im Rahmen des Projektes „Gefangene helfen“ renoviert(...).“
Dies ist eine unredigierte, aber leicht gekürzte Pressemitteilung der Freien und Hansestadt Hamburg, Staatliche Pressestelle, Justizbehörde, vom 3. Dezember des Jahres, die wir der geneigten taz-LeserInnenschaft nicht vorenthalten wollten.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen