piwik no script img

Buslinie wächst, Streit schrumpft

AStA und HVV sind sich einig: Der Preis für das Semesterticket bleibt auch für das Wintersemester 2000/2001 und das Sommersemseter 2000 mit 231,50 Mark konstant. Außerdem wird die Buslinie 182 bis zum Campus verlängert.

Bisher verkehrte die alle zehn Minuten zwischen Eidelstedt und Eimsbüttel. Mit Beginn des Sommerfahrplans 2000 wird jeder zweite Bus weiter vom Schlump ins Univiertel fahren. „Zwar ist ein 20-Minutentakt noch nicht optimal, aber als erster Schritt sehr begrüßenswert“, sagte Per Fragemann, Ökologiereferent des AStA.

AStA und HVV hatten lange über die Linie gestritten. Der HVV hatte zunächst verlangt, dass die Studierenden zwei Drittel der Mehrkosten von 700.000 Mark tragen müssten. Davon ist nun keine Rede mehr. Der AStA hatte argumentiert, dass die Busse der Linie 102, die auch an der Uni vorbeifahren, so überfüllt seien, dass sie ohnehin entlastet werden müssten.

Völlig zufrieden ist der ASta allerdings noch nicht: „Was jetzt noch fehlt, ist die Aufhebung der Sperrzeiten bei der Fahrradmitnahme in den Schnellbahnen“, sagte Fabian Klabunde, ebenfalls Ökologie-Referent. Außerdem sollte die Ostseite des Campus angebunden werden, indem die Buslinie 114 vom Klosterstern bis zum Dammtor verlängerte. san

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen