piwik no script img

FAZ-Mag: Bettelwessel (2)

Aber die Frankfurter Hochnasen schrieben ihm nicht einmal zurück – geschweige denn, dass sie seine Briefe druckten. So verlegte Wessel sich aufs öffentliche Kriechen und himmelte tagelang Frank Schirrmacher an – der hatte Egon Krenz beim Lügen auf Rügen zugehört und wollte in den klosettenen Zügen des ehemaligen FDJ-Führers Krenz sogar „Würde“ entdeckt haben. Krenz-Double Wessel wähnte eine Chance und schrieb einen offenen Bettelbrief an Schirrmacher: „Wie wäre es, wenn die FAZ einen DDR-Insider endlich zu Wort kommen ließe?“ Also endlich ihn, Wessel, der wenigstens am Ende seines autoritären DDR-Insider-Lebens endlich in der FAZ erscheinen wollte, weil er, genau wie Krenz, so dumm war zu glauben, man würde für so etwas belohnt, ausgerechnet von der FAZ.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen