piwik no script img

Galerienspiegel

Festtage: Alle Museen sind am 24. und 31. Dezember geschlossen, die meisten auch am ersten Weihnachtstag. Die Kunsthalle hat dagegen am Sonnabend geöffnet.

Dachatelier: Für zwei Jahre vergibt das „Hans-Günther-Baass-Stipendium“ ein 30-Quadratmeter-Atelier am Jungfernstieg samt einer monatlichen Unterstützung vom 1000 Mark. Für den Zeitraum März 2000 bis Februar 2002 können sich junge KünstlerInnen mit abgeschlossener Ausbildung noch bis 21. Januar bewerben: Kulturbehörde Hamburg, Referat Bildende Kunst, Hohe Bleichen 22, Tel.: 42 824-282 oder -284.

Rainer Müller – Der Stall zu Bethlehem im Mittelalter: Ein bisschen weihnachtlich soll es schon sein, aber mit Kultur? Dann ist diese Führung in der Goldgrund und Himmelslicht-Ausstellung vielleicht das Richtige.

So, 26. Dezember, 11 Uhr, Rotunde, Kunsthalle

Condensed Spaces: Die Hamburger interdisziplinäre Gruppe Koinzi-Dance präsentiert spartenübergreifende Installationen des Choreographen Dieter Heitkamp, des Fotografen Christoph Irrgang, der Künstlerin Nathalie Landschier, der Transformance-Künstlerin Nele Lipp, des Musikers Wittwulf Y Malik, der Tänzerin Brygida Ochaim und des Künstlers Burkhard Scheller.

Kampnagel kx, Do + Fr 16 - 20 Uhr, Sa + So 14 - 18 Uhr, bis 2. Januar

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen