: Sebastian Deisler fehlt beim Hertha-Trip nach Portugal
■ Auch im neuen Jahr Verletzungssorgen bei Hertha. Simunic kommt vom Hamburger SV
Neue Verletzungssorgen um Jungstar Sebastian Deisler und Ante Covic begleiten Hertha BSC beim heutigen Abflug ins Trainingslager nach Portugal. „Die Serie geht schon weiter“, hadert Trainer Jürgen Röber auch im neuen Jahr mit den alten Problemen. Deisler hat für die Vorbereitung an der Algarve vorerst „rotes Licht“ bekommen, Covic ist mit einer Muskelverletzung außer Gefecht. Zudem fallen Pal Dardai und Rene Tretschok nach Operationen noch länger aus; Ali Daei (Iran) und Tony Sanneh (USA) sind mit ihren Nationalteams unterwegs und werden erst kurz vor Ende des Portugal-Trips zum Hertha-Tross stoßen.
„Ich gehe davon aus, dass Sebastian am Donnerstag nachkommt, aber das müssen wir abwarten“, meinte Röber gestern zu Deisler. Dem Jungprofi war Mitte Dezember in den USA bei einer Kniespiegelung ein freier Gelenkkörper entfernt und eine Narbe geglättet worden. In Portugal wollte der 20-Jährige eigentlich wieder mit dem Team trainieren, um nicht den Anschluss zu verlieren.
Unterdessen gab Hertha bekannt, dass der beim Hamburger SV in Ungnade gefallene Josip Simunic doch vorzeitig nach Berlin wechselt. Die Ablöse für den 21-jährigen Kroaten beträgt 350.000 Mark. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen