piwik no script img

Razzia nach Kurdenmord

■ Vier Festnahmen nach Mord am Bunker

Rund 40 Kriminal-Beamte haben gestern im Zusammenhang mit dem Doppelmord am ehemaligen Bunker „Valentin“ vier Personen festgenommen und in drei Bundesländern mehrere Wohnungen durchsucht, teilte gestern die Senatspressestelle mit. Den festgenommenen Personen wird vorgeworfen, im August 1999 Beihilfe zum Doppelmord in Bremen-Farge geleistet zu haben beziehungsweise den bereits inhaftierten Tätern den Tatauftrag erteilt zu haben.

Wie berichtet war im August ein kurdisches Paar tot am ehemaligen U-Boot-Bunker Valentin aufgefunden worden. Nach bisherigen Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft hatten beide sterben müssen, weil sie sich von der PKK lossagten und gegen deren Willen hatten heiraten wollen. Die Ermittlungen dauern weiter an. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei haben den Eindruck, dass bislang viele Zeugen aus Angst vor der PKK ihr Wissen nicht offenbarten. taz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen