piwik no script img

Süße Weihnacht

■ Umsatzplus beim Bremer Schokoriesen KJS

Köln/Bremen. Weihnachten und Ostern haben die Kassen des Süßwarengeschäfts von Kraft Jacobs Suchard („Milka“) klingeln lassen. Wie das Bremer Unternehmen gestern auf der Internationalen Süßwarenmesse in Köln mitteilte, stieg der Umsatz im Geschäftsjahr 1999 um gut vier Prozent auf 952 Millionen Mark. Der Absatz bei Tafelschokolade sei dabei um rund fünf Prozent gesunken. An der Spitze der positiven Umsatzentwicklung stehen neue Produkte, Schokoriegel und Pralinen.

Mit einem Marktanteil von 22,7 Prozent habe sich die Marke Milka auch 1999 zum Marktführer aufgeschwungen, berichtete der General Manager von Suchard, Peter Rei-necke. Preiserhöhungen im ersten Halbjahr hätten allerdings leichte Einbußen von 1,8 Prozent verursacht. „Weitere Preisanhebungen sind zwar betriebswirtschaftlich notwendig, derzeit aber auf Grund des Wettbewerbs im Markt nicht durchzusetzen“, sagte er. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen