: Gierig
D 1998; Regie: Oskar Roehler; mit Ricky Müller, Jasmin Tabatabai, Gregor Törzs u.a.; 83 Min.
Psychospielchen gefällig? Hier kommt eins: Natascha schläft beim Interview ein, weil sie die Nacht und den Morgen mit ihren Freundinnen mit Koks in der Nase durch die Stadt jagte. Sie lebt mit dem Barbesitzer Gary zusammen, der auch andere Frauen anbaggert. Vom Boxer Sugar fühlt sich Natascha angezogen und abgestoßen zugleich. Da erfährt Gary, daß er einen Gehirntumor hat...
Harter Stoff? Und ob! In grell-kalte Bilder verpackt Oskar Roehler seinen Nachfolgefilm von „Silvester Countdown“.
Central, Kant, Sputnik Südstern
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen