piwik no script img

Betr.: Frankfurter Flughafen

So geschäftig wie auf dem Frankfurter Flughafen (Foto) soll es künftig auch in Schönefeld zugehen. Verwirklichen soll das der Betreiber in spe, die IVG Holding AG (ehemals Industrieverwertungsgesellschaft). Die IVG ist eine der großen europäischen Immobilienaktiengesellschaften. 1998 erzielte das vor sieben Jahren privatisierte Unternehmen einen Umsatz von 759 Millionen Mark. Die IVG plant, finanziert, errichtet, vermietet und betreibt Büro-, Gewerbe- und Spezialimmobilien. Zu Letzteren gehören die Tanklager für Gas und Mineralöl der Bundesrepublik. Mit dem Erwerb verschiedener Gesellschaften ist das Immobilienvermögen der IVG auf über 5 Milliarden Mark gestiegen. Es entfällt je zur Hälfte auf Deutschland und wichtige europäische Metropolen wie Brüssel, Paris und London. Im Flughafenbereich hat die IVG zuletzt größere Immobilien am Brüsseler und Düsseldorfer Flughafen übernommen. Foto: Pat Meise

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen