piwik no script img

Geistig Behinderte zeigen Kunst

Unter dem Motto „Meine Welt“ sind in der Matthäikirche am Kulturforum ab Sonnabend Werke von geistig Behinderten und seelisch Kranken zu sehen. Gezeigt würden Malereien, Grafiken, Plastiken und Objekte sowie Kalligrafien und Gedichte, die in der Tradition der Art brut entstanden sind, sagte Armin Hauer vom Museum Junge Kunst in Frankfurt (Oder) gestern auf Anfrage. Die Ausstellung war bereits im vergangenen Jahr im Festsaal des Frankfurter Rathauses zu besichtigen. Das Kunstprojekt wurde 1996 von der Galeristin Renate Witzleben und dem Frankfurter Wichernheim ins Leben gerufen. Zur Ausschreibung der 2. Biennale gab es insgesamt 70 Bewerbungen. Ausgewählt wurden 250 Werke von 33 Künstlern aus Berlin und Brandenburg. Mit der Eröffnung der Berliner Schau beginnt zugleich die Ausschreibung für die 3. Biennale „Meine Welt“. Beteiligen können sich behinderte Künstler aus den Ländern Berlin und Brandenburg mit Werken, die nicht im Rahmen einer Therapie, sondern aus eigenem künstlerischem Antrieb heraus entstanden. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. Juli 2000. epd

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen