Rainer Guddat ■ : Polizei-Jugendbeauftragter
Sein Vorgänger blieb 14 Monate, bevor er sich klammheimlich verabschiedete. Der davor gar nur zehn: Jetzt ist Rainer Guddat der neue zentrale Jugendbeauftragte der Bremer Polizei.
Guddat ist bereits seit 36 Jahren im Polizeidienst, davon 30 Jahre bei der Kripo. Zuletzt war er für die Konzeption und Umsetzung von Präventionsprogrammen zuständig: Auf seine Kappe ging die Aktion Streetball, Ideen-Wanted oder der Bremer Malwettbewerb für Grundschüler.
Schwerpunkte will Guddat in der Koordinierung der polizeilichen Jugendarbeit und in der Intensivierung des Informationsaustausches über Kinderkriminalität setzen. Auch die starke Hand will er zeigen: „Präventionsresistente Jugendliche“ sollen „mit allen behördlichen Mitteln“ auf das Unrecht ihres Tuns hingewiesen werden. Den Täter-Opfer-Ausgleich will er dabei ebenso weiter unterstützen, wie die Jugendgerichtshilfe. Über bleibende Hinterlassenschaften der letzten Jugendbeauftragten ist nichts zu berichten. cd
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen