piwik no script img

Großdemo geplant

Sternmarsch gegen Unterrichtsausfall und große Klassen

Mit einem Sternmarsch wollen Eltern, Schüler und Lehrer am Samstag gegen den Bildungsnotstand in der Hauptstadt protestieren. Die Demo richtet sich gegen den Unterrichtsausfall, wie der Veranstalter „Elterninitiative Aktion Bildung“ gestern mitteilte. Sie fordert statt einer Arbeitszeitverlängerung für Lehrer die Einstellung junger Pädagoginnen, mehr Vertretungskräfte und kleinere Klassen. Auch sollten häufiger moderne Unterrichtsmethoden eingesetzt werden. Die Schulstation solle fortbestehen. Nach Angaben der Initiative fehlen 800 Lehrer, 3 bis 4 Prozent Unterricht fallen aus. Rund 14 Prozent der Jugendlichen verlassen die Schule ohne Abschluss. Der Sternmarsch startet um 11 Uhr an sieben Punkten in der Stadt – am Rathaus Schöneberg, in Neukölln, Charlottenburg und Wedding, am Bezirksamt Lichtenberg, an der Wisbyer Straße/Ostseestraße und am Sportforum Hohenschönhausen. Ziel ist das Rote Rathaus, wo um 13.30 Uhr eine Abschlusskundgebung geplant ist. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 30.000 Demonstranten. Ein Forderungskatalog soll an Schulsenator Böger (SPD) überreicht werden. nau

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen