piwik no script img

Seemannsmission baut ab

■ Die Evangelische Kirche kürzt ihre Zuschüsse

Die Deutsche Seemannsmission mit Sitz in Bremen baut Personal ab und gibt Arbeit an internationale Partner ab. Die Sparmaßnahmen seien notwendig geworden, weil die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ihren jährlichen Zuschuss von fünf Millionen Mark im Jahr 1997 bis 2003 auf 2,5 Millionen Mark kürzen wolle, sagte der Generalsekretär der Seemannsmission, Jürgen Kanz, gestern in Bremen. Die EKD habe den Rotstift mit der Begründung angesetzt, es gebe immer weniger deutsche Seeleute.

Dieser „Schockbeschluss“ habe in der Mitarbeiterschaft, bei Partnerorganisationen und bei den Seeleuten für Unruhe gesorgt, sagte Kanz. Keinem Mitarbeiter müsse aus betriebsbedingten Gründen gekündigt werden. Schrittweise werden deutsche Seemannsmissionen durch Personal ausländischer Partnerkirchen übernommen. Die Zahl der Angestellten soll sich bis 2005 von 34 (1997) auf 28 reduzieren.

Ende 2005 wird es voraussichtlich noch 20 Auslandsstationen der Seemannsmission geben: Aarhus wurde bereits an die Dänische Seemannsmission übergeben, Middlesborough in England soll geschlossen werden. Einrichtungen in Kopenhagen, Kotka und New Orleans bleiben zunächst auf ehrenamtlicher Basis erhalten. epd

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen