: Grüne: Mehr Lehrer
Abgeordnetenhaus debattiert heute über Bildung. Grüne beantragen zusätzliche Lehrerstellen
Zur Behebung des akuten Lehrermangels haben die Grünen die Schaffung von 300 zusätzlichen Stellen gefordert. Angesichts des teils dramatischen Unterrichtsausfalls reichen die vom Senat geplanten 500 Neueinstellungen nicht aus, wie der bildungspolitische Sprecher der Abgeordnetenhausfraktion, Özcan Mutlu, gestern sagte. Einen entsprechenden Dringlichkeitsantrag will die Fraktion heute ins Parlament einbringen. Die Bildungspolitik steht im Mittelpunkt der heutigen Abgeordnetenhaussitzung.
Nach Vorstellungen der Grünen sollen die zusätzlichen Pädagogen bis zu drei Jahre je zur Hälfte ihrer Arbeitszeit als Vertretungskräfte sowie nach einer Qualifikation in der Schulsozialarbeit eingesetzt werden. Anschließend stünden sie vollständig für den Unterricht zur Verfügung. So könnten Lehrer nach ihrer Ausbildung in Berlin gehalten und die stark überalterten Kollegien „verjüngt“ werden.
Neben Neueinstellungen verlangen die Grünen, dass den Schulen ein Teil des Vertretungsvolumens als Finanzmittel zur freien Verfügung steht. Zum Erhalt der von Schließung bedrohten Schulstationen sollten Kräfte aus dem Personalüberhang eingesetzt werden. adn
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen