piwik no script img

Arafat in Berlin

Der Palästinenser-Präsident bittet Bundeskanzler Schröder um weitere Finanzhilfen

BERLIN taz ■ Palästinenser-Präsident Jassir Arafat hat bei seiner für den Herbst geplanten Ausrufung eines Palästinenserstaates die Unterstützung der Bundesregierung. Diese Zusage erhielt er gestern bei seinem Staatsbesuch in Berlin von Bundeskanzler Gerhard Schröder. Die Bundesrepublik wolle als größtes Geberland der Palästinenser deren Bemühungen um einen eigenen Staat weiter fördern, sagte Schröder und erneuerte damit eine vor Jahresfrist gemachte Zusage. Arafat dankte Schröder für 1,2 Milliarden Mark deutsche Finanzkredite seit 1993 und bat um weitere Zuschüsse sowie Schenkungen. Die Verwendung der ausländischen Finanzhilfen ist in der palästinensischen Autonomiebehörde umstritten. Seine Kritiker werfen Arafat vor, das Geld für teure Prestigeprojekte und Unternehmen seines Familienclans auszugeben, anstatt es an wirklich Bedürftige weiterzuleiten. har

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen