piwik no script img

Niederlage gegen Putin

Die Kommunisten bleiben in der Duma erfolglos. Straffreiheit für Boris Jelzin wird nicht angefochten

MOSKAU dpa ■ Die russischen Kommunisten sind bei einer Kraftprobe mit Präsident Wladimir Putin im Parlament gescheitert. Sie unterlagen bei der Anfechtung des Erlasses, mit dem Putin dem früheren Staatschef Boris Jelzin lebenslange Straffreiheit zugesichert hatte. Die Duma lehnte den Antrag der Kommunisten ab, den Putin-Erlass vom Verfassungsgericht überprüfen zu lassen. Gegen Jelzins Familie und seine politische Umgebung waren im Lauf des vergangenen Jahres immer massivere Korruptionsvorwürfe laut geworden. Das Vorgehen der Kommunisten vertieft die Kluft zu Putin und zur Kreml-treuen Mehrheit in der Duma weiter.

Wladimir Putin setzte unterdessen seine Konsultationen über die Regierungsbildung fort. Er traf mit dem Chef des Erdgaskonzerns Gasprom sowie mit Gouverneuren aus etwa 20 russischen Regionen zusammen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen