piwik no script img

Prodi wirbt für EU-Erweiterung

MAGDEBURG/DEN HAAG rtr/dpa ■ EU-Kommissionspräsident Romano Prodi weist den neuen Ländern bei der Osterweiterung der Europäischen Union (EU) eine Schlüsselrolle zu. Die ostdeutschen Länder hätten vielfältige Erfahrungen im Transformationsprozess, der den Beitrittskandidaten aus Ostmitteleuropa noch bevorstehe, sagte Prodi zum Abschluss seines Treffens mit den Regierungschefs der neuen Länder und Berlins gestern. Am Mittwoch hatte Prodi erklärt, die Sorgen der Ostdeutschen vor einem Einwanderungsdruck aus Osteuropa im Zuge der EU-Erweiterung müssten ernst genommen werden. Dieser Druck könne gemindert werden, wenn schon jetzt in den Bewerberländern Grundlagen für den künftigen Wohlstand geschaffen würden. Auch Sachsens Ministerpräsident Kurt Biedenkopf wies auf die Notwendigkeit hin, die Ängste der Bevölkerung vor der EU-Erweiterung abzubauen. Bei seinem Besuch in Den Haag hob er hervor, wie wichtig der „Aufklärungsauwand für diese gute Sache“ sei.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen