: fakten
Kosovo-Flüchtlinge in Deutschland
Als vor einem Jahr die Nato nach den gescheiterten Kosovo-Friedensverhandlungen ihre Luftangriffe auf Jugoslawien begann, waren schon lange vorher hunderttausende Menschen vor Krieg und Vertreibung aus der südserbischen Provinz geflohen. Viele kamen nach Deutschland. Inzwischen gilt die Lage in ihrer Heimat nach Einschätzung des Bundesinnenministeriums grundsätzlich wieder als sicher.
Ab dem 1. April soll daher ein großer Teil der zum Teil hier bereits lange lebenden 170.000 Kosovo-Flüchtlingen zurückgeschickt werden – ungeachtet der Kritik von Flüchtlingsorganisationen, die auf eine freiwillige Rückkehr drängen und beklagen, dass es vor Ort an Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten sowie medizinischer, psychosozialer und therapeutischer Betreuung mangelt.
Betroffen von der Rückführung sind zuerst die 15.000 so genannten „Kontingentflüchtlinge“, zu deren Aufnahme Deutschland sich offiziell vor einem Jahr verpflichtet hatte. Zwei Drittel von ihnen sind nach Angaben der Behörden bereits zurückgekehrt.
Die Rückkehr der Flüchtlinge wird von Bund und Ländern finanziell unterstützt. 32 Millionen Mark stellt der Bund in diesem Jahr für Reisebeihilfen, Gepäckkostenzuschüsse und Überbrückungsgeld bereit.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen