piwik no script img

schülerprotest

Dritte Demo für den in den USA zum Tode verurteilten Mumia Abu-Jamal

Rund 200 Berliner Schüler haben am gestrigen internationalen Schüler- und Jugendaktionstag für Mumia Abu-Jamal demonstriert. Bei ihrem Protestzug vom Rathaus Kreuzberg zum Breitscheidplatz forderten sie einen erneuten, fairen Prozess für den seit 18 Jahren im US-Bundestaat Pennsylvania in der Todeszelle sitzenden afroamerikanischen Journalisten.

Anfang Dezember waren Schüler mehrerer Kreuzberger Schulen nach einer Infoveranstaltung über Abu-Jamal spontan auf die Straße gezogen. Daraus war das Bündnis „Schüler aktiv“ hervorgegangen, das seither zwei weitere Demos für den Inhaftierten organisierte.

Abu-Jamal wurde 1982 wegen Mordes an einem weißen Polizisten zum Tode verurteilt. Doch fair scheint der Prozess nicht gewesen zu sein. Dem vor allem für die Rechte der Schwarzen engagierte Journalist wurde ein Wahlverteidiger verweigert. Neue Verteidiger haben inzwischen Beweise gesammelt, die die Erpressung von Zeugen und das Unterschlagen von Beweismaterial belegen. Bis Juni muss nun ein Richter entscheiden, ob die für Abu-Jamal sprechenden Beweise anerkannt und in einem neuen Verfahren beachtet werden. FOTO: ANJA WEBER

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen