: Dänin locht eiskalt ein
Annika Östberg gewinnt in Grönland die Eisgolf-Weltmeisterschaft
UUMMANNAQ taz ■ Annika Östberg ist neue Eisgolf-Weltmeisterin. Die Dänin gewann mit einem Gesamtscore von 154 (10 über Par) im grönländischen Uummannaq die 2. Welt-Titelkämpfe auf tiefgefrorenem Nordmeer. Zweiter wurde Vorjahressieger Peter Masters aus London mit 7 Schlägen Rückstand. Nach dem ersten Tag hatten beide noch gleichauf gelegen. Bester Deutscher wurde der Stuttgarter Michael Domberger mit 182 Schlägen auf Platz 4, womit er dem Autor dieser Zeilen (WM-Teilnahme 1999) gemeinerweise die Führung in der deutschen Eisgolf-Rangliste abnahm.
21 TeilnehmerInnen aus 11 Ländern waren bei ungewöhnlich milden minus 13 Grad am Start. Gespielt wurde auf einem 9-Loch-Platz (Par 36). Die Löcher fanden sich wettergemäß auf glatten Whites statt auf Greens. Den 2000er Platzrekord auf den Tiefkühlfairways entlang gigantischer Eisberge stellte der Drittplatzierte Däne Kai Hartmeyer mit 35 Schlägen (1 unter Par) auf. Es ist ein Rekord für die Ewigkeit, weil der Platz im Mai wegschmelzen wird. 2001 kreieren die Platzarchitekten Eis und Meer einen neuen Champions-Course. müll
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen