: Neue Krawalle in Mitrovica
PRISTINA rtr ■ Bei Handgreiflichkeiten zwischen Serben und Albanern in der Stadt Mitrovica im Kosovo sind am Sonntag drei Soldaten der Nato-Friedenstruppe KFOR leicht verletzt worden. Die KFOR setzte nach eigenen Angaben Tränengas ein, um die Krawallmacher zu zerstreuen. Die Lage habe sich nach einer Stunde normalisiert, hieß es am Abend.
Nach Angaben eines KFOR-Sprechers kam es zu dem Zwischenfall an der Hauptbrücke über den Fluss Ibar, der die Stadt in von Serben und von Kosovo-Albanern bewohnte Gebiete teilt. Drei Albaner hätten versucht, über die Brücke ins Serben-Gebiet zu gelangen, seien aber von der selbst ernannten Bürgerwehr der Serben abgefangen worden. Rasch habe es einen Auflauf von rund 100 Serben gegeben, die begonnen hätten, Albaner mit Steinen zu bewerfen. Die KFOR sei gezwungen gewesen einzugreifen. Drei Soldaten seien durch Steinwürfe verletzt worden.
Seit Februar hat es in Mitrovica wiederholt teils heftige Zusammenstöße zwischen Serben, Albanern und KFOR-Truppen gegeben. In den vergangenen Wochen war es jedoch relativ ruhig.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen