piwik no script img

Raketenangriff auf Bagdad

BAGDAD ap ■ Nach einem Anschlag auf die Polizeizentrale von Teheran sind bei einem Raketenangriff auf ein Wohnviertel in Bagdad acht Menschen verletzt worden. Die amtliche irakische Nachrichtenagentur INA machte iranische Agenten für den Beschuss vom Montagabend verantwortlich, bei dem auch mehrere Häuser beschädigt wurden. Zu dem Angriff mit Mörsergranaten in der Innenstadt von Teheran, bei dem zuvor mindestens sechs Menschen verletzt wurden, bekannten sich die iranischen Volksmudschaheddin, die Stützpunkte in Irak unterhalten. In der INA-Meldung vom Dienstag hieß es, Irak mache die iranischen Behörden für diese „verbrecherische Operation“ verantwortlich und behalte sich das Recht auf Vergeltung zu gegebener Zeit vor. Insgesamt seien sechs Lenkraketen eingeschlagen. Bei den Verletzten handle es sich um Frauen und Kinder. Der genaue Ort des Angriffs wurde nicht genannt. Ein Sprecher der Volksmudschaheddin in Bagdad verurteilte den Angriff als „unmenschliches Verbrechen“.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen